Evolutionärer Idealismus mit Gerhard Höberth

Einleitung
- Weisheit der Prämoderne 1
- Romantik vs. Aufklärung / Religion vs. Wissenschaft
Grundlagen
- 3 Sphären des Wissens
- Harmonik als Grundraster
Intersubjektivität
- Weisheit der Prämoderne 2
- Holon = Seele
- 4 Quadranten - Einordnung in Wilbers Quadrantenbild
Weltbilder
- Geschichte der Weltbilder
Evolutionärer Idealismus
- Bewusstsein / Materie 2.0
- Quantenphysik vs. Quantenmystik
Info-Spin
- Die fünf Phasen eines Elektrons
- Die fünf Seelen-Phasen eines Menschen (Phase III: Inkarnation)
Einordnung I
- Moderne, Postmoderne,...
- Reinkarnation, Zufall, ...
Einordnung II
- Weisheit der Prämoderne 3
- Astrologie, oder was davon übrig ist
Vertiefungen
- Wünsche der TN
Das nächste viertägige Online-Seminar ist in 2021 geplant. Wechsel aus Theorieteilen (Videoaufzeichnungen von 2019) und gemeinsamen Zoom-Meetings für Fragen und Übungen. Täglich von 10 bis max. 18:30 Uhr mit Pausen (mittags 90 Minuten ab etwa 13:15 Uhr); sonntags bis 16/16:30 Uhr.
Ort
Online per ZOOM (ein Zugangslink wird ca. 15 Minuten vorher zugemailt).
Investition (inkl. MwSt)
![]() | Nach einer Ausbildung zum Computertechniker arbeitete er als Gärtner, Schafhirte, in der Betreuung behinderter Kinder, als Technischer Zeichner und Illustrator, bevor er Ende der 1980er Jahre an der Universität Wien Philosophie studierte. Seit 1984 ist er selbständig tätig als Illustrator, Autor, Philosoph, Astrologe, Computer- und Videokünstler. www.hoeberth.de |