Integrale Coaching Praxis ICP (Praxis zur Coachingausbildung)

Neben meinen offenen Aufstellungstagen gibt es hier eine weitere Möglichkeit, supervidiert Coaching-Erfahrungen zu sammeln.
Wir beschäftigen uns an diesen Tagen mit der ganzen Vielfalt Integralen Coachings, angefangen bei der Integralen Analyse:
Feststellung, "wo" sich der Klient in seiner Persönlichkeit befindet.
Welche "Reife"/Umfang hat seine kognitive, emotionale Linie, Wertewelt, Skill, u.v.a.
Analyse seiner wichtigsten "Systeme" (untere Quadranten).
Themen:
Integraler Coaching-Ablauf (AQAL),
Gesprächstechniken, Rapport-Aufbau
Integrale Analyse des Klienten (Beobachtung, Systemische Analysen, Fragebögen, Tests,...)
Nutzung von NLP-Techniken (mind. ein NLP-Modell wird intensiv geübt)
Nutzung von Aufstellungen - wann und wie (passend zum Klienten),
Einsatz von Trancen,
Andere Methoden, wie Klopftechniken, Muskeltest, u.v.m.
Demos und Übung kompletter Coachingsitzungen (bis zu 2 Stunden)
Erfahrungsaustausch.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an (auch beginnende) Coaches mit integralem Vorwissen. Idealerweise wurde schon der Kurs IHiC (Integrales Handeln im Coaching) besucht. Coaching-KlientInnen können stundenweise dazukommen.
auf Anfrage
Ort
Anmeldung
Regeln zur Anmeldung, Stornierung, Haftung und Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).