Integraler Kongress im ZEGG
Seminare, Ausb. > Alt
221 (Two to One) - Zwei Bewusstseins-Entwicklungswege zum All-Eins
Aufwachsen und Aufwachen aus integraler Sicht
- Inspirationen von unterschiedlichen Akteuren nutzen.
- Wir-Räume erfahren und dich spirituell anbinden.
- Eine ganzheitliche, umfassendere Wirksamkeit entwickeln.
Der erste integrale Kongress im ZEGG, der von mir mitorganisiert wird, stellt das Thema Bewusstseins-Entwicklung in den Mittelpunkt - ein Thema, das im gesellschaftlichen Diskurs immer noch viel zu wenig präsent ist. Dabei ist Bewusstsein ein wichtiges Element in den individuellen und kollektiven Wandelprozessen unserer Zeit. Mit zunehmender Bewusstheit lernen wir, die Paradoxien des Lebens zu umfassen, komplexere Sichtweisen einzunehmen und innere Ausrichtung zu finden. Es gelingt uns, Präsenz und Mitgefühl zu kultivieren und für unser Wirken in der Welt zu nutzen.
Wenn wir Haltungen und Werte für eine liebevollere Welt entwickeln wollen, sind beide Wege gleich wichtig.
Der Kongress bietet eine Synthese aus Integralen Vorträgen, Austausch, Bewegung und Stille. Wir erleben verschiedene Ausdrucksformen von Bewusstsein: von praktischen Anwendungsbeispielen über philosophische Betrachtungen hin zu spirituellen Erfahrungsräumen. Eine besondere Rolle spielen dabei die Wir-Räume und Gemeinschaftserfahrungen, für die das ZEGG bekannt ist. Öffne dich für die Möglichkeit, neue Kapazitäten in dein Bewusstsein zu bringen!
Erleben Sie vier anspruchsvolle und erlebnisreiche, integrale Tage
Alle Vorträge/Workshops sind im Plenum, d.h. Sie müssen sich nicht zwischen parallelen Angeboten entscheiden. Vorwissen über den integralen Ansatz von Ken Wilber ist nicht erforderlich, aber durchaus hilfreich. Mit einem kleinen Aufpreis (20-40€ nach Selbsteinschätzung) können Sie den Selbstlernkurs "Einführung in den integralen Ansatz" (Modul IH0 der integralen Ausbildung) buchen und vor Beginn des Kongresses zuhause durchgehen (Inhalt: was bedeutet AQAL, Kurzeinführung in die 5 integralen Aspekte: Quadrantenmodell, Entwicklungsebenen am Beispiel von Spiral Dynamics, Linien, Typologien und Zustandsperspektiven; Dauer ca. 6 Stunden - die ersten Seiten sind kostenlos).
Termin
16.-19. September 2021 (DO 15°° bis SO 14°°)
ZEGG, Bad Belzig
Investition
Kongressteilnahme: Staffelpreis nach Selbsteinschätzung 270 / 330 / 390 Euro.
Unterkunft im MBZ 75€, Verpflegung 87€, Kurtaxe 4,50€ (Gesamt 166,50€ für 3 Nächte).